Navigation
Qualitäts- und Projektmanagement
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Studienmaterial zur Veranstaltung Qualitätssicherung > Arbeitsanweisung 7 Bedienung des Videomessgeräts TESA VISIO 300
Anlage 2
Liste der Funktionen (Auswahl)
Form- und Geometrieelemente für die Messwerterfassung | ||
---|---|---|
![]() | Punkt | Speichern der X-, Y- und Z-Koordinaten eines gemessenen Punkts. |
![]() | Gerade | Berechnen des bestmöglichen Geradenabschnitts aus den gemessenen Punkten. |
![]() | Kreis | Berechnen eines Kreises aus den gemessenen Punkten. |
![]() | Kreisbogen | Es wird ein Kreis ermittelt, der als Bogen gezeichnet wird. |
![]() | Einstich | Länge und Lage eines Einstichs berechnen. |
![]() | Höhe | Erfassen eines Punkts durch Bildanalyse nach Messungen von vier Punkten. |
Form- und Geometrieelemente für die Messauswertung | ||
![]() | Abstand | Abstand zwischen zwei gemessenen Formelementen bestimmen. |
![]() | Winkel | Winkel zwischen zwei Geraden und dem Schnittpunkt berechnen. |
![]() | Rechtwinkligkeit | Rechtwinkligkeitsabweichung zweier Geraden auswerten. |
![]() | Parallelität | Parallelitätsabweichung zwischen zwei Geraden auswerten. |
Beleuchtungsart, Vergrößerungsfaktor und Kantendetektor | ||
![]() | Durchlicht | Stufenlose Einstellung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. Dient der Überprüfung der Werkstückgeometrie (Kontur). |
![]() | Ringlicht | Stufenlose Einstellung und Segmentauswahl der Auflichtbeleuchtung. Dient der Betrachtung der Werkstückoberfläche, optional zur Ausmessung makroskopischer Oberflächenmerkmale. |
![]() | Zoomfaktor | Stufenlose Einstellung des Vergrößerungswerts, welcher der wahren Vergrößerung zwischen dem Werkstück und dem Videobild entspricht. |
![]() | Kantendetektor | Schnellere, weniger anstrengende und genauere Positionserfassung, insbesondere bei schwacher Helligkeit und Reihenmessung. |
Weitere Funktionen | ||
---|---|---|
![]() | Nullpunkt versetzen | … auf ein ausgewähltes Formelement. |
![]() | Preset | Manuelles Eingeben der XYZ-Zahlenwerte für die Anzeige. |
![]() | Ausrichten | Erzeugen einer Ausrichtung und eines Nullpunkts am Werkstück. |
![]() | Zurückrufen | Einfügen eines zuvor gemessenen bzw. erzeugten Formelements bei einer neuen Messung. |
![]() | Laserzeiger | Dient der leichteren Festlegung des zu messenden Formelements. |
![]() | Screenshot | Bildschirminhalt als Grafikdatei speichern. |
Verwaltung von Messreihen | ||
![]() | Prüfbericht erstellen | Ausdrucken eines Prüfberichts. |
![]() | Element löschen | Löschen des gewählten Elements. |
![]() | Alle Elemente löschen | Löschen aller nicht gepeicherten Elemente. |
![]() | Speichern einer Messreihe | Speichern aller geometrischen Formelemente unter Dateinamen. |
![]() | Zurückrufen einer Messreihe | Laden einer zuvor gespeicherten Messreihe. |
![]() | Löschen einer Messreihe | Löschen einer gespeicherten Messreihe. |