Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gh_aa005_anlage_1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gh_aa005_anlage_1 [2017/10/14 17:26]
me
gh_aa005_anlage_1 [2017/10/16 08:49] (aktuell)
me
Zeile 8: Zeile 8:
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 83%> <WRAP column 83%>
-<​html><​b><​font size = "​+2">​Abläufe zur Inbetriebnahme und Bearbeitung einer Messaufgabe</​font></​b></​html>​+<​html><​b><​font size = "​+2">​Inbetriebnahme und Bearbeitung einer Messaufgabe</​font></​b></​html>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 14: Zeile 14:
 ---- ----
  
-{{ :​hartke:​grafiken_und_flussdiagramme:​aa_05_abläufe_zur_inbetriebnahme_s1.png?direct }}+<​figure>​ 
 +{{ :​hartke:​grafiken_und_flussdiagramme:​aa05_arbeitsablauf_detail_flussdiagramm.png?direct&​860 ​}} 
 +<​caption>​Arbeitsablauf,​ Flussdiagramm</​caption>​ 
 +</​figure>​
  
-{{ :​hartke:​grafiken_und_flussdiagramme:​aa_05_abläufe_zur_inbetriebnahme_s2.png?​direct }}+\\ 
  
 +<​table>​
 +<​caption>​Arbeitsablauf,​ Detailbeschreibung</​caption>​
 |< 100% 5% 15% 40% 40%>| |< 100% 5% 15% 40% 40%>|
 ^  Schritt ​ ^^  Aktion ​ ^  Ergebnis ​ ^ ^  Schritt ​ ^^  Aktion ​ ^  Ergebnis ​ ^
 ^  1  ^ Oberflächenmessgerät einschalten | Wippschalter an der Steuereinheit S8P betätigen |  | ^  1  ^ Oberflächenmessgerät einschalten | Wippschalter an der Steuereinheit S8P betätigen |  |
-^  2  ^ Messprogramm auswählen | **1)** Taste **RCLPRG** drücken. | **1)** Die Messprogrammverwaltung wird geöffnet. |+^  2  ^ Messprogramm auswählen | **1)** Die Taste **RCLPRG** drücken. | **1)** Die Messprogrammverwaltung wird geöffnet. |
 ^  :::  ^ ::: | **2)** Standardmessprogramm durch Tastatureingabe **11** und **Enter** auswählen. | **2)** Das Messprogramm ist aktiv. | ^  :::  ^ ::: | **2)** Standardmessprogramm durch Tastatureingabe **11** und **Enter** auswählen. | **2)** Das Messprogramm ist aktiv. |
-^  3  ^ Taster auswählen | **1)** Die Taste **Messen** drücken. | **1)** Der Messdialog wird geöffnet. | +^  3  ^ Taster auswählen | **1)** Die Taste **Messen** drücken. | **1)** Der Messdialog wird geöffnet. | 
-^  :::  ^ ::: | **2)** Die Taste **F4** drücken. | **2)** Die Tasterverwaltung wird geöffnet. | +^  :::  ^ ::: | **2)** Die Taste **F4** drücken. | **2)** Die Tasterverwaltung wird geöffnet. | 
-^  :::  ^ ::: | **3)** Verwendeten Tastertyp laut Beschriftung auf dem Taster durch Tastatureingabe auswählen. | **3)** Der Tastertyp ist der Steuerung bekannt gemacht. | +^  :::  ^ ::: | **3)** Verwendeten Tastertyp laut Beschriftung auf dem Taster durch Tastatureingabe auswählen. | **3)** Der Tastertyp ist der Steuerung bekannt gemacht. | 
-^  4  ^ Messbereich und Messstrecke wählen | **1)** Mit der Taste **F2** den Messbereich auswählen (Siehe Messbereichsverwaltung in der Mitte des Bildschirms). | **1)** Der Messbereich ist ausgewählt. | +^  4  ^ Messbereich und Messstrecke wählen | **1)** Mit der Taste **F2** den Messbereich auswählen (Siehe Messbereichsverwaltung in der Mitte des Bildschirms). | **1)** Der Messbereich ist ausgewählt. | 
-^  :::  ^  ::: | **2)** Mit der Taste **F1** die Länge der Taststrecke auswählen (Siehe Tasterstreckenverwaltung //LT//). | **2)** Die Länge der Taststrecke ist ausgewählt. | +^  :::  ^  ::: | **2)** Mit der Taste **F1** die Länge der Taststrecke auswählen (Siehe Tasterstreckenverwaltung //LT//). | **2)** Die Länge der Taststrecke ist ausgewählt. | 
-^  5  ^ Tastspitze auf der Prüffläche positionieren | **1)** Mit der elektrisch angetriebenen Höhenverstellung (Tasten **↓** und **↑**) den Taster oberhalb (!) der Werkstückoberfläche positionieren. | **1)** Der Taster befindet sich über der Werkstückoberfläche. | +^  5  ^ Tastspitze auf der Prüffläche positionieren | **1)** Mit der elektrisch angetriebenen Höhenverstellung (Tasten **↓** und **↑**) den Taster oberhalb (!) der Werkstückoberfläche positionieren. | **1)** Der Taster befindet sich über der Werkstückoberfläche. | 
-^  :::  ^  ::: | **2)** Den Taster mit der Stellschraube für die Feineinstellung (vorne am Vorschubgerät) auf der Werkstückoberfläche aufsetzen und den Tastarm parallel zu dieser ausrichten. | **2)** Die korrekte Position ist erreicht, wenn sich zwischen Tastarm und Werkstückoberfläche ein gleichmäßiger Lichtspalt zeigt und der Anzeigewert unterhalb des Statusbalkens auf dem Bildschirm des Steuergeräts nahezu Null ist. | +^  :::  ^  ::: | **2)** Den Taster mit der Stellschraube für die Feineinstellung (vorne am Vorschubgerät) auf der Werkstückoberfläche aufsetzen und den Tastarm parallel zu dieser ausrichten. | **2)** Die korrekte Position ist erreicht, wenn sich zwischen Tastarm und Werkstückoberfläche ein gleichmäßiger Lichtspalt zeigt und der Anzeigewert unterhalb des Statusbalkens auf dem Bildschirm des Steuergeräts nahezu Null ist. | 
-^  6  ^ **1)** ​Messzyklus starten | **1)** Die Taste **Start** drücken. | Die Einzelmessung läuft; die Messzyklusnummer wird angezeigt. | +^  6  ^ Messzyklus starten | **1)** Die Taste **Start** drücken. | **1)** Die Einzelmessung läuft; die Messzyklusnummer wird angezeigt. | 
-^  :::  ^  ::: | **2)** Nach jeder Einzelmessung erneut **Start** drücken. Es sind fünf Einzelmessungen durchzuführen. | **2)** Nach der fünften Einzelmessung wird die statistische Auswertung angezeigt. |+^  :::  ^  ::: | **2)** Nach jeder Einzelmessung erneut **Start** drücken. Es sind fünf Einzelmessungen durchzuführen. | **2)** Nach der fünften Einzelmessung wird die statistische Auswertung angezeigt. | 
 +</​table>​
gh_aa005_anlage_1.1507994767.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/10/14 17:26 von me