Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gh_aa005 [2017/10/13 10:51] me |
gh_aa005 [2017/10/16 08:49] (aktuell) me |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</WRAP> | </WRAP> | ||
<WRAP column 68%> | <WRAP column 68%> | ||
- | <html><b><font size = "+2">Bedienung des Oberflächenmessgeräts Perthometer S8P</font></b></html> | + | <html><b><font size = "+2">Bedienung des Oberflächenmessgeräts Perthen Perthometer S8P</font></b></html> |
</WRAP> | </WRAP> | ||
</WRAP> | </WRAP> | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<figure> | <figure> | ||
- | {{ :hartke:abbildungen:perthometer_s8p.png?500&direct |}} | + | {{ :hartke:abbildungen:perthometer_s8p.png?direct&650 |}} |
- | <caption>Perthometer S8P mit Messrechner</caption> | + | <caption>Aufbau des Messgeräts inkl. Messrechner</caption> |
</figure> | </figure> | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<table> | <table> | ||
<caption>Verantwortungsmatrix</caption> | <caption>Verantwortungsmatrix</caption> | ||
+ | |<100% 70% 10% 10% 10% >| | ||
^ Aufgabe ^ Verantwortung ||^ | ^ Aufgabe ^ Verantwortung ||^ | ||
- | ^ ::: ^ Prof. Dr. G. Hartke ^ Herr U. Peters ^ Studenten ^ | + | ^ ::: ^ Herr Prof. Hartke ^ Herr Peters ^ Anwender ^ |
^ Inbetriebnahme im Rahmen der Praktika und wissenschaftlicher Arbeiten | I | D | M | | ^ Inbetriebnahme im Rahmen der Praktika und wissenschaftlicher Arbeiten | I | D | M | | ||
^ Einweisung der Studenten | I | D | M | | ^ Einweisung der Studenten | I | D | M | | ||
Zeile 78: | Zeile 79: | ||
</div> | </div> | ||
- | Wesentliche Begriffe zur Oberflächenmessung sind in den Infoschriften „Info 01 Grobgestaltabweichung“ und „Info 02 Feingestaltabweichung“ erklärt, welche im [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/WuFII.php|Lehrangebot]] auf den FH-Seiten von Prof. Dr.-Ing. Hartke zum Download bereit stehen. | + | Wesentliche Begriffe zur Oberflächenmessung sind in den Infoschriften //Info 01 Grobgestaltabweichung// und //Info 02 Feingestaltabweichung// erklärt, welche im [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/WuFII.php|Lehrangebot]] auf den FH-Seiten von Prof. Dr.-Ing. Hartke zum Download bereit stehen. |
\\ | \\ | ||
Zeile 88: | Zeile 89: | ||
</div> | </div> | ||
- | Die Inbetriebnahme des Rauheitsmessgerätes „Perthometer S8P“ und die Durchführung einer Messaufgabe sind im folgenden Flussbild dargestellt. Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung finden Sie in [[gh_aa005_anlage_1|Anlage 1]] dieser Arbeitsanweisung. | + | Die Inbetriebnahme des Oberflächenmessgeräts //Perthen Perthometer S8P// und die Durchführung einer Messaufgabe sind im folgenden Flussbild dargestellt. Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung finden Sie in [[gh_aa005_anlage_1|Anlage 1]] dieser Arbeitsanweisung. |
<figure> | <figure> | ||
Zeile 208: | Zeile 209: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column 60%> | <WRAP column 60%> | ||
- | * DIN EN ISO 4287: Oberflächenbeschaffenheit, Tastschnittverfahren, Benennungen, Definitionen und Kenngrößen der Oberflächenbeschaffenheit | + | * DIN EN ISO 4287:2010-07: Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren - Benennungen, Definitionen und Kenngrößen der Oberflächenbeschaffenheit |
</WRAP> | </WRAP> | ||
<WRAP column 35%> | <WRAP column 35%> | ||
Zeile 217: | Zeile 218: | ||
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP column 60%> | <WRAP column 60%> | ||
- | * DIN EN ISO 4288: Oberflächenbeschaffenheit, Tastschnittverfahren, Regeln und Verfahren für die Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit | + | * DIN EN ISO 4288:1998-04: Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren - Regeln und Verfahren für die Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit |
</WRAP> | </WRAP> | ||
<WRAP column 35%> | <WRAP column 35%> | ||
Zeile 232: | Zeile 233: | ||
</div> | </div> | ||
- | * <html><b><font color="#1F82C0">1</font></b></html> [[gh_aa005_anlage_1|Inbetriebnahme des Oberflächenmessgeräts Perthometer S8P und Bearbeitung einer Messaufgabe]] | + | * <html><b><font color="#1F82C0">1</font></b></html> [[gh_aa005_anlage_1|Inbetriebnahme und Bearbeitung einer Messaufgabe]] |