Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ft [2016/11/16 12:45] me |
ft [2017/10/13 20:30] (aktuell) me |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
- | ====== Fertigungstechnik ====== | ||
- | ===== Verantwortliche ===== | + | <WRAP group> |
+ | <WRAP column 15%> | ||
+ | {{:hartke:abbildungen:icon_ft_einfach.png?nolink&95|}} | ||
+ | </WRAP> | ||
+ | <WRAP column 80%> | ||
+ | ====== Lehrveranstaltung Fertigungstechnik ====== | ||
- | * [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/index.php|Prof. Dr.-Ing. Gottfried Hartke]] (Lehrender) | + | ---- |
- | * [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/wissMit/peters/index.php|Dipl.-Ing. Uwe Peters]] (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter) | + | |
- | ===== Informationen zur Veranstaltung ===== | + | [[start#Die Lehrveranstaltungen|Zurück zur Veranstaltungsübersicht]] |
+ | </WRAP> | ||
+ | </WRAP> | ||
- | * Modulbeschreibung zu Werkstoff- und Fertigungstechnik II, siehe „Modul 05 Bachelor Maschinenbau / Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen II“ auf den FH-Seiten im [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/langebot.php|Lehrangebot]] von Prof. Dr.-Ing. Hartke | + | \\ |
- | ===== Veranstaltungsmaterial ===== | + | > Aktuell wird an dieser Stelle kein Studienmaterial bereitgestellt. |
- | * [[gh_aa005|Arbeitsanweisung 5 – Bedienung des Oberflächenmessgerätes „Perthometer S8P“]] | + | \\ |
- | * Arbeitsanweisung 6 – Bedienung des Koordinatenmessgerätes „Zeiss C400“ (folgt) | + | |
- | * [[gh_aa007|Arbeitsanweisung 7 – Bedienung des Videomessgerätes „TESA VISIO 300“]] | + | > **Weiteres Studienmaterial** |
- | * [[gh_aa008|Arbeitsanweisung 8 – Bedienung des Höhenmessgerätes „TESA Micro-hite plus M 600“]] | + | |
- | * Arbeitsanweisung 9 – Bedienung des Koordinatenmessgerätes „Zeiss DuraMax“ (folgt) | + | ---- |
- | * Arbeitsanweisung 10 – Bedienung des Härteprüfgerätes „Zwick 3105 digi test II“ (folgt) | + | |
- | * Weiteres Übungsmaterial finden Sie auf den FH-Seiten im [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/WuFII.php|Lehrangebot / Fertigungstechnik]] von Prof. Dr.-Ing. Hartke | + | <WRAP group> |
+ | <WRAP indent> | ||
+ | <WRAP column half> | ||
+ | |||
+ | [[http://www.fh-dortmund.de/de/fb/5/personen/lehr/hartke/WuFII.php|{{:hartke:abbildungen:icon_link_fh_download_ft.png?nolink|}}]] | ||
+ | |||
+ | </WRAP> | ||
+ | <WRAP column half> | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | </WRAP> | ||
+ | </WRAP> | ||
+ | </WRAP> |