Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


druckanleitung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
druckanleitung [2017/10/13 20:55]
me
druckanleitung [2017/10/13 20:58] (aktuell)
me [Druckanleitung]
Zeile 7: Zeile 7:
 Wenn Sie eine Seite des Wikis drucken oder im PDF-Format exportieren wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Wenn Sie eine Seite des Wikis drucken oder im PDF-Format exportieren wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
  
-> **Hinweis** Bei Problemen mit dem Druck schauen Sie bitte unter den [[druckanleitung#​FAQ|FAQ]]unten auf der Seitenach.+> **Hinweis** Bei Problemen mit dem Druck schauen Sie bitte unter den [[druckanleitung#​FAQ|FAQ]] unten auf der Seite nach.
  
 <WRAP group> <WRAP group>
Zeile 14: Zeile 14:
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 65%> <WRAP column 65%>
-Lassen Sie sich die Seite in der __Druckversion anzeigen__. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste des Wikis auf **Druckversion**.+Lassen Sie sich die Seite in der Druckversion anzeigen. Klicken Sie dazu in der Navigationsleiste des Wikis auf **Druckversion**.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 45: Zeile 45:
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 30%> <WRAP column 30%>
-**3 Druckergebnis ​kontrollieren**+**3 Druckvorschau ​kontrollieren**
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 65%> <WRAP column 65%>
Zeile 56: Zeile 56:
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 30%> <WRAP column 30%>
-**3 Dokument drucken**+**4 Dokument drucken**
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-<WRAP column 65%> Drucken Sie das Dokument. Sie können es direkt an einen angeschlossenen Drucker senden oder mit einem //​PDF-Drucker//​ eine PDF-Datei erzeugen ​([[http://​freepdfxp.de/​|Hier]] können Sie sich einen kostenlosen PDF-Drucker herunterladen).+<WRAP column 65%> Drucken Sie das Dokument. Sie können es direkt an einen angeschlossenen Drucker senden oder mit einem //​PDF-Drucker//​ eine PDF-Datei erzeugen ​ 
 + 
 +[[http://​freepdfxp.de/​|Hier]] können Sie sich einen kostenlosen PDF-Drucker herunterladen.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 66: Zeile 68:
 ===== FAQ ===== ===== FAQ =====
  
-  * **Eine Abbildung wird auf zwei Seiten verteilt und es gibt große Abstände zum Text vor oder nach einer Abbildung.**\\ Das Wiki ist vorrangig dazu gedacht, am Bildschirm gelesen zu werden, ähnlich der Onlineenzyklopädie „Wikipedia“. Ein Ausdruck im DIN A4-Format erfordert eine Umwandlung des Layouts, was oft nicht ohne Kompromisse möglich ist. Hinzu kommen die abweichende Darstellung und Druckumwandlung der verschiedenen Internetbrowser. Bei der Erstellung des Wikis wird darauf geachtet, dass möglichst beide Darstellungsformen gut lesbar sind; aber gerade bei Abbildungen und auch Tabellen kann dies manchmal nicht gewährleistet werden. Wir bitten dies zu entschuldigen. +  * **Eine Abbildung wird auf zwei Seiten verteilt und es gibt große Abstände zum Text vor oder nach einer Abbildung.**\\ \\ Das Wiki ist vorrangig dazu gedacht, am Bildschirm gelesen zu werden, ähnlich der Onlineenzyklopädie „Wikipedia“. Ein Ausdruck im DIN A4-Format erfordert eine Umwandlung des Layouts, was oft nicht ohne Kompromisse möglich ist. Hinzu kommen die abweichende Darstellung und Druckumwandlung der verschiedenen Internetbrowser. Bei der Erstellung des Wikis wird darauf geachtet, dass möglichst beide Darstellungsformen gut lesbar sind; aber gerade bei Abbildungen und auch Tabellen kann dies manchmal nicht gewährleistet werden. Wir bitten dies zu entschuldigen. 
-  * **Text und Bilder werden in der Druckausgabe rechts abgeschnitten.**\\ Stellen Sie sicher, dass die Seitenränder auf umlaufend 10 mm festgelegt sind und die Automatische Seiteneinpassung aktiviert ist. Sollte die Einpassung in den Druckbereich auch dann nicht funktionieren,​ können Sie entweder -- zumindest beim Mozilla Firefox-Browser -- einen Skalierungsfaktor kleiner als 100 % eingeben (ausprobieren),​ zuerst eine PDF-Datei erzeugen und diese dann auf Papier ausdrucken oder einen anderen Internetbrowser verwenden.+ 
 +  * **Text und Bilder werden in der Druckausgabe rechts abgeschnitten.**\\ \\ Stellen Sie sicher, dass die Seitenränder auf umlaufend 10 mm festgelegt sind und die Automatische Seiteneinpassung aktiviert ist. Sollte die Einpassung in den Druckbereich auch dann nicht funktionieren,​ können Sie entweder -- zumindest beim Mozilla Firefox-Browser -- einen Skalierungsfaktor kleiner als 100 % eingeben (ausprobieren),​ zuerst eine PDF-Datei erzeugen und diese dann auf Papier ausdrucken oder einen anderen Internetbrowser verwenden.
druckanleitung.1507920940.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/10/13 20:55 von me